Mo. - Fr. | 9.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 - 13.00 Uhr |
Bäckstraße 9
59590 Geseke
Anfahrtsskizze
"Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man einen Garten hat." Wer einmal den Zauber eines eigenen Gartens (oder auch Balkons) erlebt hat, weiß, wie wahr dieses persische Sprichwort ist. Gartenarbeit entschleunigt. Über Pflanzen umtopfen, Unkraut jähten und Blumen gießen vergessen wir Zeit und Raum um uns herum. Wir sehen, wie etwas wächst und erblüht – nach seinem eigenen Tempo, nach seinen eigenen Regeln. Nutzen Sie den Frühling, um einige Ihrer Blumen und Pflanzen zu trocknen. Auf Karten, Schubladenkästen und anderen Büroartikeln machen sie optisch sehr gut – und erinnern uns auch während kälterer Tage an ihre Pracht.
Kramen Sie Ihre Blumenpresse aus Kindheitstagen wieder hervor, zur Not kann man Blüten auch zwischen schweren Büchern pressen. Sammeln Sie Pflanzen, die Ihnen gefallen. Es müssen nicht immer knallbunte Blüten sein, denn deren Farben verlieren während des Trocknungsprozesses sowieso etwas an Intensität. Unterschätzen Sie nicht die Wirkung der vermeintlich langweiligeren Pflanzen: Efeu, Farne oder Blätter von Laubbäumen machen sich getrocknet richtig gut.
Mit einer Blumenpresse aus Kindertagen können Pflanzen schön getrocknet werden.
Legen Sie die Pflanzen in die Blumenpresse ein. Einlageblätter zwischen den verschiedenen Schichten schützen vor Verfärbungen. Jetzt müssen Sie Geduld haben: Nur wenn die Pflanzen wirklich gut ausgetrocknet sind, wellen sie sich später nicht, wenn sie aufgeklebt werden. Eine Woche reicht in der Regel, damit alle Pflanzen flach gepresst sind.
Auch filigrane Blüten halten auf den S.O.H.O.-Produkten von Rössler.
Welche Gegenstände möchten Sie mit den Pflanzen verschönern? Besonders gut eignen sich Aufbewahrungsboxen, Ordner, Schubkästen oder Schubladenkästen. Anstatt diese in die hinterste Ecke vom Schrank zu verbannen, können sie nämlich schön dekoriert direkt ins Regal gestellt werden. Die Produkte der S.O.H.O.-Serie (Smart Office Home Office) von Rössler verbindet schönes Design mit hoher Qualität und Funktionalität. Besonders gut gefallen uns von Trugge die Produkte in recyceltem Kraftpapier – und nicht nur uns! Die Linie hat dieses Jahr den German Design Award gewonnen und überzeugte die Jury mit ihrer Geradlinigkeit und Nachhaltigkeit.
Holen Sie die getrockneten Pflanzen vorsichtig aus der Blumenpresse. Überlegen Sie sich, welche Blumen Sie wie arrangieren möchten und verteilen Sie Kleber an diesen Stellen direkt auf die S.O.H.O.-Produkte. Wichtig: Verwenden Sie einen guten Klebestift, der nicht klumpt und keinen Flüssigkleber, sonst sieht das Endergebnis schmierig aus. Hochwertige Klebestifte geben Halt, ohne auffällige Spuren zu hinterlassen und kleben auch filigrane Blüten fest auf den Untergrund. Auf dem Kraftpapier heben sich grüne Stängel und bunte Blüten gut ab und erzeugen eine hübsche Optik.
Sie werden schnell Sicherheit im Umgang mit den gepressten Pflanzen bekommen und merken, dass sie weniger zerbrechlich sind, als Sie vielleicht dachten. Dickere Blättere wie beispielsweise Efeu lässt sich sogar gebogen um Ecken kleben und es ist kein Problem, mehrere Pflanzenschichten übereinander zu kleben. Kombinieren Sie die Blumen mit schönem Masking-Tape, Stickern oder Stempeln! Oder bekleben Sie Klappkarten in Kraftpapier-Optik (die gibt es auch von Rössler) mit Pflanzen und ergänzen Sie die Blumen um einen schönen Brush Lettering-Schriftzug. Büroartikel zum Bekleben und Materialien zum Basteln finden Sie natürlich in unserem Geschäft in Geseke.
Fertig? Dann müssen Sie nur noch einen schönen Ort für Ihre floralen Kunstwerke finden – wie wäre es mit der ersten Reihe in Ihrem Arbeitszimmer?
Verschiedenste Büro- und Schreibartikel lassen sich mit getrockneten Pflanzen und ein bisschen Kreativität verschönern.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 02942 - 6666 in Geseke oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!