Mo. - Fr. | 9.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 - 13.00 Uhr |
Bäckstraße 9
59590 Geseke
Anfahrtsskizze
Flexibilität kann uns effizienter arbeiten lassen und gleichzeitig mehr Freiheit geben – sofern wir sie richtig einzusetzen wissen. Jeder, der viel von unterwegs arbeitet, merkt schnell: Ich muss mich gut organisieren. Nicht nur, um über alle Daten und Informationen zu verfügen, um über eine stabile Internetverbindung erreichbar zu sein und Telefonkonferenzen auch aus Mittelamerika führen zu können. Sondern auch, um Arbeit und Freizeit klar genug voneinander zu trennen, um nicht im Standby-Modus eigentlich ständig zu arbeiten. Ein gut geführter Kalender, ob online oder offline hilft da schon ungemein.
Hilfreiche Geräte und Kaffee: So gelingt die Arbeit im mobilen Büro.
Die Kommunikation mit Ihren Kollegen muss stimmen, damit alle gut arbeiten können. Sorgen Sie für Netzwerke und Cloudsysteme, auf die alle Zugriff haben. Eine klare Arbeitsstruktur und ständige Aktualisierungen der Dokumente sind wichtig. Das mag übergenau erscheinen, ist aber notwendig, damit alle auf dem gleichen Stand sind und keine Mehrarbeit entsteht. Kommunikation ist das A und O: Sprechen Sie viel mit Ihren Kollegen, ob per E-Mail, Telefon oder Video. Wer sich nicht gegenüber im Büro sitzt und spontan die Bälle zuspielen kann, muss die Aufgaben klar verteilen.
Drucken Sie Etiketten bequem unterwegs!
Helfer sind im mobilen Büro unabdingbar: Ein leistungsstarkes Notebook und Handy sowie ein bisschen Schokolade als Nervennahrung. Produkte, die Ihnen das Leben im mobilen Büro leichter machen können, sind in der Regel leicht, handlich, funktional und haben einen hohen Vernetzungsgrad. Schön ist es, wenn man nicht viele Kabel mit sich herumschleppen und dann entwirren muss, sondern Geräte wie die Maus zum Beispiel über Bluetooth funktionieren. Auch der LabelWriter Wireless von Dymo verfügt über ein solch cleveres System: Er lässt sich kabellos und komfortabel über WLAN bedienen und über ein Netzwerk mit anderen Personen teilen. Mit ihm können Etiketten beispielsweise in Australien mit der kostenlosen Dymo-Software entworfen und in Kanada gedruckt werden. Im mobilen Büro greifen wir gerne auf mobile Endgeräte zurück - dank einer kostenlosen App lässt sich der LabelWriter Wireless auch von Tablets oder Smartphones aus bedienen.
So sind Sie auf technischer Ebene mit Ihren Kollegen genauso vernetzt wie in Ihren Abstimmungen - die Basis, um von jeder Ecke der Welt aus gute Arbeit zu leisten. Wir von Trugge wünschen Ihnen viel Spaß dabei - und immer stabiles WLAN!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 02942 - 6666 in Geseke oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!