Mo. - Fr. | 9.00 - 13.00 Uhr |
14.00 - 18.00 Uhr | |
Samstag | 9.00 - 13.00 Uhr |
Bäckstraße 9
59590 Geseke
Anfahrtsskizze
Dank detaillierter Anleitung gelingt die Schultüte garantiert.
Sie möchten Ihrem Kind eine Schul- oder Zuckertüte selbst basteln, trauen sich das Projekt aber nicht zu? Grämen Sie sich nicht, es kann nicht jeder kann eine begnadete Bastelfee sein. Ein vorgefertigtes Bastelset ist ein toller Mittelweg zwischen gekaufter und komplett selbstgebastelter Tüte. Hier sind alle Materialien schon zusammengestellt und dank einer leicht verständlichen Anleitung bekommt jeder ein schönes Ergebnis hin.
Von Heyda gibt es Schultüten-Bastelsets zu unterschiedlichen Themen: Ob lustige Fee, sportlicher Fußballer, angesagtes Einhorn oder mutiger Pirat – welches Motiv passt am besten zu Ihrem Kind? Egal, für welches Set Sie sich entscheiden, in jedem sind eine ausführliche Anleitung und das Grundmaterial enthalten. Zusätzlich brauchen Sie eine Schere und eventuell einen Cutter sowie einen sehr starken Klebstoff.
Öffnen Sie das Set, legen Sie sich die Anleitung bereit und folgen Sie den einzelnen Schritten. Den Start bildet das Zuschneiden des Krepppapiers. Seien Sie hier nicht zu perfektionistisch – später wird der Krepp sowieso gerafft und darf etwas unordentlich an die Schultüte geklebt werden. Der Motivkarton besteht aus Elementen, die einfach ausgestanzt werden können und solchen, die Sie mit Schere und/oder Cutter zurechtschneiden müssen. Das erfordert manchmal etwas Detailarbeit, die sich aber lohnt!
Folgen Sie Schritt für Schritt der Anleitung, so setzen Sie die einzelnen Papierstücke zusammen. Besonders schön an den Bastelsets ist, dass durch Klebelemente eine Art Abstandshalter zwischen die einzelnen Stücke gebracht werden – so entsteht ein hübscher 3D-Effekt. Beim Verkleben der Materialien sollten Sie darauf achten, dass Sie einen wirklich starken Klebstoff oder eine Heißklebepistole verwenden. Viele Elemente haben ein recht hohes Eigengewicht und können durch die runde Form der Schultüte nur an einzelnen Punkten angebracht werden. Damit sie nicht auf dem Weg zur Schule herunterfallen, müssen sie bombenfest sitzen. Wir beraten Sie in unserem Geschäft in Geseke gerne, welcher Klebstoff sich eignet.
Fliegendes Einhorn oder mutiges Piratenkind - welches Motiv würde Ihrem Kind gefallen?
Sie sind fertig? Das war gar nicht so schwer, oder? Jetzt müssen Sie die schöne Schultüte nur noch gut vor dem ABC-Schützen verstecken, damit sie eine Überraschung bleibt. Wir von Trugge wünschen Ihnen und Ihrem Kind einen tollen ersten Schultag!
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 02942 - 6666 in Geseke oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!